- Gebührenpflichtige Straßen
- Bestimmungen für verschiedene Fahrzeugtypen
- Preise und Laufzeiten
- Verkaufsstellen
- Wie gebe ich Umlaute im Kennzeichen ein?
- Bußgelder
- Kann ich meine Vignette überschreiben?
- Wer ist von einer Vignette befreit?
- Mautpflicht in Nachbarländern

E-Vignette Bulgarien
Die Maut wird in Bulgarien durch die digitale Vignette über das BGToll-Zahlungssystem abgerechnet. Die Autobahnvignette ist an ein Kfz-Kennzeichen gebunden und kann online bei vintrica gekauft werden. Sie können die elektronische Vignette schnell und einfach per PayPal, Onlinebanking oder Kreditkarte bezahlen. Die Bestätigung wird an Ihre E-Mail Adresse geschickt und wenn Sie wünschen, erhalten Sie eine SMS-Bestätigung, die Sie bei einer Kontrolle vorzeigen können.
Bis 3,5t Gesamtgewicht
Über 3,5t Gesamtgewicht
Gebührenpflichtige Straßen
In Bulgarien gilt auf allen Autobahnen und Nationalstraßen eine Vignettenpflicht. Kurz gesagt sind alle Kraftfahrzeuge außer Motorräder vignettenpflichtig. Im Jahr 2019 hat sich Bulgarien, wie viele weitere Länder in Europa, von der herkömmlichen Klebevignette verabschiedet und die digitale Vignette eingeführt.
Autobahnen
Für folgende Autobahnen wird in Bulgarien eine Vignette benötigt:
Nationalstraßen
In Bulgarien wird zwischen Autobahnen und Nationalstraßen unterschieden. Auf Autobahnen beträgt die Maximalgeschwindigkeit 140 km/h, auf Nationalstraßen lediglich 120 km/h. Im Jahr 2012 wurde von der bulgarischen Regierung angekündigt, dass bereits existierende wichtige Strecken an Autobahnen angepasst werden. So werden hohe Kosten einer neuen Autobahn gesenkt. Nationalstraßen haben mindestens zwei Spuren, an vielen Teilabschnitten allerdings keine Flugstreifen.
Bestimmungen für verschiedene Fahrzeugtypen
In Bulgarien gibt es eine Unterscheidung in zwei Fahrzeugtypen. Hierbei wird in Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen und Anhänger unterschieden.
cms.content.1.component:18.BG
Bestimmungen für Anhänger
Wenn Ihr Fahrzeug mit Anhänger das Gesamtgewicht von maximal 3,5t überschreitet, benötigen Sie eine zusätzliche E-Vignette für Ihren Anhänger. Die Gültigkeitsdauer der beiden Vignetten müssen nicht exakt übereinstimmen. Wenn das Zugfahrzeug mit Ihrem Anhänger weniger als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht vorweist, benötigen Sie keine zusätzliche Vignette für den Anhänger.
Gesamtgewicht über 3,5t (Lkws)
Wenn Ihr Fahrzeug ohne Anhänger das zulässige Gesamtgewicht von 3,5t überschreitet, müssen Sie seit dem 01.03.2020 eine streckenabhängige Maut bezahlen. Diese Maut wird aus der gefahrenen Strecke (ein GPS-Tracker ermittelt auf welchen Straßen Sie fahren), der Fahrzeugkategorie (Lkw oder Bus), dem Bruttogewicht, der Anzahl der Achsen und der EURO-Emissionsklasse berechnet. Diese Maut lässt sich bei BGToll registrieren.
Routenpass (streckenabhängige Maut)
Lastkraftwagen und Wohnmobile | Busse |
---|---|
Gesamtgewicht < 12t
|
Gesamtgewicht < 12t
|
Gesamtgewicht ≥ 12t
|
Gesamtgewicht ≥ 12t
|
Preise und Laufzeiten
Sie können zwischen folgenden Laufzeiten wählen:
- 1 Wochenende
- 1 Woche
- 1 Monat
- 3 Monate
- 1 Jahr
Die Vignette ist immer bis zum letzten Tag (23:59 Uhr) des ausgewählten Zeitraums gültig. Wochenendsvignetten sind immer von Freitag 12:00 Uhr bis Sonntag 23:59 Uhr gültig.
Jahresvignetten können nicht rückwirkend registriert werden und sind immer für ein Jahr ab Gültigkeitsbeginn gültig.
Die originalen Vignettenpreise werden in bulgarischen Lew (BGN) festgelegt. Wir stellen Ihnen stündlich aktualisierte Preise in Euro zur Verfügung. Der aktuelle Wechselkurs beträgt:
1 € = 1,95 Lew
(Zuletzt aktualisiert: 02.10.2023 20:26 Uhr)
Bitte beachten Sie, dass beim Online-Kauf der Vignette über vintrica.com zusätzlich eine Servicegebühr in Rechnung gestellt wird. Wir übernehmen für Sie als unabhängiges Mautportal die Registrierung beim Mautbetreiber. Die Höhe der Servicegebühr erfahren Sie im letzten Bestellschritt.
Verkaufsstellen
Sie können die bulgarische Vignette an Grenzübergängen, vor Ort an Selbstbedienungsterminals oder online kaufen. Wir empfehlen einen Online-Kauf hier auf vintrica.com.
Wie gebe ich Umlaute im Kennzeichen ein?
Bei dem Kauf einer Vignette für Bulgarien kann Ihr Kennzeichen in lateinischen Buchstaben eingeben werden. Wichtig ist, dass Ihr Kennzeichen nur mit Großbuchstaben und Zahlen angegeben werden darf. Punkte, Kommata und Leerzeichen dürfen nicht mit angegeben werden. Umlaute wie Ä, Ü, Ö dürfen nicht umgeschrieben werden und müssen entsprechend eingetippt werden. Achten Sie darauf, dass der Buchstabe „O“ und die Zahl „0“ in der Eingabe verwechselt werden können und nicht das Gleiche sind. Zum Beispiel können Sie Ihr Kennzeichen FÜAB1230 (für Füssen) mit Ü eingeben. Würden Sie stattdessen "FUAB1230" eingeben, wäre dies falsch und kann zu Bußgeldern führen.
Achtung: Wenn Sie Ihre Vignette über vintrica.com kaufen, kümmern wir uns darum, dass Punkte, Kommata und Leerzeichen korrekt an die lokalen Richtlinien angepasst werden. Dazu müssen bei deutschen oder österreichischen Kennzeichen der Bindestrich auf dem Kennzeichen ebenfalls eingetippt werden.
Bußgelder
Wer ohne gültige E-Vignette fährt, riskiert hohe Geldstrafen. Wir empfehlen deshalb bereits vor der Abfahrt den Kauf einer Vignette für Ihre Kategorie. Außerdem sollten Sie vor und nach dem Kauf, die Gültigkeit der elektronischen Vignette überprüfen, um schnell handeln zu können, falls etwas nicht stimmt.
Wie werden die Mautgebühren in Bulgarien kontrolliert?
Die Autobahnen und Nationalstraßen in Bulgarien werden rund um die Uhr per Videoüberwachung auf gültige Vignetten kontrolliert. Dabei wird das Kennzeichen mit dem Vignettenregister der Nationalen Mautverwaltung abgeglichen.
Welche Strafen drohen mir ohne E-Vignette?
Falls Sie in Bulgarien mit Ihrem Pkw ohne gültige E-Vignette auf mautpflichtigen Straßen fahren und erwischt werden, müssen Sie ein Bußgeld von ca. 150 € bis 1.000 € zahlen. Falls es Ihr erstes Vergehen ist, könnte Ihnen eine Ausgleichszahlung von ca. 36 € angeboten werden, um am selben Tag noch eine gültige Vignette zu kaufen. Bei Fahrzeugen, die das Gesamtgewicht von 3,5t überschreiten kann die Gebühr bis zu 1.000 € betragen.
Gewichtsklasse unter 3,5t
Bußgeld | Ausgleichszahlung |
---|---|
150 € | 36 € zzgl. Vignette |
Gewichtsklasse über 3,5t
Bußgeld | Ausgleichszahlung |
---|---|
1.000 € | 36 € zzgl. Maut |
Kann ich meine Vignette überschreiben?
In Bulgarien ist das Überschreiben einer Vignette auf ein anderes Fahrzeug nicht möglich. Hierunter fällt auch die Korrektur einer registrierten Vignette. Achten Sie beim Kauf auf die richtigen Angaben, da ein Fehler andernfalls zu Bußgeldern führen kann.
Wer ist von einer Vignette befreit?
Es sind ausschließlich folgende Organisationen befreit:
- Fahrzeughalter mit einer Erwerbsminderung von mindestens 50%
- Personen bzw. Familien mit Kindern, die eine dauerhafte Behinderung haben, bis zum 18. Lebensjahr oder nach Abschluss des sekundären Bildungsweges bis maximal zum 20. Lebensjahr (Sie erhalten jedes Jahr eine gültige Jahresvignette)
- Alle Fahrzeuge mit weniger als vier Rädern
- Fahrzeuge des Innenministeriums, des Nationalen Bewachungsdienstes (HCO), der Streitkräfte, der dringenden Medizinischen Hilfe und die Agentur für Nationale Sicherheit
Mautpflicht in Nachbarländern
Folgende Nachbarländer von Bulgarien haben ebenfalls eine Mautpflicht zur Finanzierung und Instandhaltung der Autobahnen. Mehr Informationen zur Autobahnvignette der Nachbarländer und dessen Gültigkeit finden Sie hier: