Maut Irland

Die Maut in Irland ist ein Thema, das seit vielen Jahren sowohl Einheimische als auch Touristen betrifft. Die irische Regierung hat ein System von Mautgebühren eingeführt, um die Kosten für den Bau und die Instandhaltung der Autobahnen und Schnellstraßen im Land zu finanzieren. Es gibt mehrere Arten von Mautsystemen in Irland, darunter elektronische Mautsysteme und manuelle Mautstationen.

Gebührenpflichtige Autobhanen

Die Maut ist nur für bestimmte Teilbereiche zu bezahlen. Die Autobahnnetz in irland erstreckt sich aus der Hauptstadt Dublin. Dublin ist der Knotenpunkt, um alle Städte zu erreichen und andersrum. Im Folgenden finden Sie eine Liste der mautpflichtigen Abschnitte:

  • M1 Motorway Gormanston - Monasterboice
  • M3 Clonee - Kells (Navan - Kells)
  • M4 Kilcock - Enfield - Kinnegad Motorway
  • M7/M8 Portlaoise - Castletown / Portlaoise - Cullahill
  • N6/M6 Galway - Ballinasloe: N8 Rathcormac - Fermoy Bypass
  • N25 Waterfold City Bypass

Bestimmungen für PKW, Motorräder, Gespanne und Wohnmobile

Die Bestimmung der Fahrzeugklassen zur Bezahlung der Mautgebühren ist in Irland recht einfach geregelt. Unterteilt wird dabei nur in Pkw und Motorräder. Zu der Kategorie Pkw zählen jedoch auch Gespanne und Wohnmobile. Dadurch ergibt sich diese Tabelle:

Fahrzeugklasse Beschreibung
Motorräder Motorräder aller Art
Pkw Pkw, Gespanne und Wohnmobile

Bezahlung

In der Regel findet die Bezahlung der Maut an Mautstationen in Irland Bar oder mit Karte statt. Nur die M50 bildet eine Ausnahme. Die Maut wird automatisch beim Befahren der Autobahn durch die Kennzeichenefassung e-flow erhoben. Sie können vor dem Befahren der M50 Ihr Kennzeichen registrieren und bezahlen. Auch ist es möglich nachdem Durchfahren des Streckenabschnitts zu bezahlen. Dies gilt jedoch nur bis spätestens 20 Uhr des Folgetages, ansonsten droht ein zusätzliches Bußgeld. Die Mautgebühr der M50 kann nur an einer Zahlstelle (Payzone) oder per Kreditkarte bezahlt werden.

Preise und Laufzeiten

Die Preise dienen nur zur Orientierung. Beachten Sie, dass sich die Preise jederzeit ändern können.

Mautpflichtiger Abschnitt Gebühr für Motorräder Gebühr für Pkw
M1 1,00€ 1,90€
M3 0,80€ 1,50€
M4 1,50€ 2,90€
M7 1,00€ 1,90€
M8 1,00€ 1,90€
N6/M6 1,00€ 1,90€
N8 1,00€ 1,90€
N25 1,00€ 1,90€
M50 Keine Gebühr 3,20€

Bußgelder

Durch das Online-system auf der M50 ist es wiederum nur hier möglich ein Bußgeld zu riskieren. Falls Sie das Bußgeld nicht bezahlen erhöht sich nach zwei Wochen der anfängliche Betrag von 3 Euro auf 41 Euro. Nach 56 Tagen steigt die Strafgebühr sogar auf 103 Euro.

Autobahn Ursprüngliches Bußgeld Bußgeld nach 2 Wochen Bußgeld nach 56 Tagen
M50 3,00€ 41,00€ 103,00€

Mietwagenregelungen hinsichtlich der Maut

Wenn Sie einen Mietwagen in Irland mieten kann es sein, dass die Mautgebühren nicht inklusive sind. Wichtig ist daher sich dahingehend zu informieren. Zudem kommt, dass in den meisten Fällen eine zusätzliche Gebühr anfällt, wenn Sie die Grenzüberschreitung nach Nord-Irland überschreiten.

Mautpflicht in Nachbarländern

Es könnten Sie auch die Mautregelungen der Nachbarländer Irlands interessieren: